Spieltermine + Infos

 

Die Passionsspiele Engerazhofen wurden zuletzt im April 2025 aufgeführt.

Der Abstand zwischen den Spielen betrug bisher 5 Jahre, bedingt durch die Corona-Pandemie sogar 10 Jahre zw. den Spielen 2015 und 2025. Sollten die Spiele zukünftig wieder organisiert werden, werden wir an dieser Stelle rechtzeitig informieren.

 

Spielort:

  • Freilichtbühne bei der La Salette Kapelle in Engerazhofen

Szenen 2025:

  • Heilung des blinden Bartimäus
  • Auf dem Berg der Seligpreisungen
  • Zu Besuch bei Martha und Maria
  • Segnung der Kinder
  • Auf dem Weg nach Jerusalem
  • Palmsonntag in der Stadt Jerusalem
  • Das Abendmahl
  • Am Ölberg
  • Jesus vor Pilatus
  • Der Kreuzweg
  • Die Kreuzigung

Spielleitung 2025:

  • Regie und Drehbuch: Waldemar Wrobel (Pfarrer in Salach bei Göppingen)
  • Gesamtleitung: Alfred Sipple (Leutkirch, Wolferazhofen)

Darsteller Jesus 2025:

  • Robert Barensteiner
  • Fabio Woitscheck

 

Eintritt:

  • Wie bei den vergangenen Spielen verzichten wir auch dieses Mal auf ein Eintrittsgeld. Sie benötigen keine Karten oder Reservierung. Wir freuen uns aber über eine Spende, die Sie nach dem Spiel an einer der Sammelstellen abgeben können. Alle Mitwirkenden handeln ehrenamtlich. Die Spenden bleiben zu 100% in der Pfarrgemeinde Engerazhofen und werden in für die Renovierung und Instandhaltung der La Salette Kapelle verwendet.

Platzreservierung:

  • Leider können wir keine Platzreservierungen annehmen. Bitte beachten Sie, dass es bei unseren Spielen keine Sitzplätze und Überdachungen gibt. Der Zuschauerbereich befindet sich auf einer Anhöhe bei der La Salette Kapelle.
  • Für den Besuch bei uns empfehlen wir festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Gerne können Sie selber eine Sitzgelegenheit z.B. Klappstuhl oder Hocker mitbringen.

Parkplätze:

  • Es gibt genügend kostenfreie Parkplätze für PKW direkt bei der La Salette Kapelle. Auch für Busse halten wir Parkplätze bereit, bitten hier allerdings um eine kurze Vorabinformation.

Bewirtung:

  • Im Eingangsbereich der Spiele gibt es ein kleines Verkaufszelt, in dem ein kleiner Imbiss sowie alkoholfreie Getränke (auch Tee) angeboten werden. Öffnungszeiten sind 17 Uhr – Spielbeginn. Gerne dürfen aber auch mitgebrachte Getränke und Snacks auf dem Veranstaltungsgelände verzehrt werden. Wir bitten jedoch darum, dass kein Müll auf dem Gelände und Parkplatz zurück gelassen wird.