Gästebuch

Liebe Besucher,

wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu unserem Spiel. Gerne können Sie uns über das Gästebuch mitteilen, was Ihnen gefallen hat und natürlich freuen wir uns auch über konstruktive Kritik. Ebenso können Sie uns mitteilen, wie Ihnen unser Internetauftritt gefällt und welche Informationen Ihnen noch fehlen.

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
16 Einträge
Siegfried Wörz Siegfried Wörz aus Bad Urach - Hengen schrieb am April 19, 2025 um 6:49 pm
Ich war gestern das erste Mal bei euch, sicher nicht das letzte Mal.
Der etwas längere Anfahrtsweg (ca. 130 km) hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich war total begeistert, was so ein kleiner Ort auf die Beine stellen kann. Einfach klasse. Den Termin für 2030 habe ich mir schon vorgemerkt. Grüsse von der Alb von Siegfried
Maria neubauer Maria neubauer aus 88239 wangen schrieb am April 18, 2025 um 9:16 pm
Super gespielt, ein tolles sehr nachdenkliche passion - ihr seit einfach toll.

Jedem zu empfehlen. Danke für so eine super Vorstellung - ist euch allen zu danken.
Vogler Vogler aus Ulm schrieb am April 17, 2025 um 4:10 am
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere: super Regie, klasse Lichteinstellungen; hervorragende Mitwirkende; solidarische Gemeinschaft war spürbar;

Danke, dass Sie auf Spendenbasis arbeiten; sonst hätte ich nicht kommen können (arbeitslos); als Atheist hat mich die Rolle des Jesus beeindruckt; seibe fast immer ruhige und überlegte Sprache; tolles Lied / Stimme kurz vor der Verhaftung; ganz besonders beeindruckend: SELIG, DIE FRIEDEN STIFTEN.

Vielleicht hätte man noch mehr Bezug zur Gegenwart nehmen können; damit man begreifen, dass Jesus nicht eine gottfremde Kirche wollte, wie sie jetzt leider existiert und sich auch nicht ändern will.

Besuch des Passionsspiel: sehr empfehlenswert
Monika und Markus Schädler Monika und Markus Schädler aus Ruggell Fürstentum Liechtenstein schrieb am April 14, 2025 um 3:08 pm
Lieber Herr Sipple, liebe Freunde in Engerazhofen,

lasst uns unser Erlebnis vom Palmsonntag 2025 zusammenfassen:

Wer es 2025 noch nicht geschafft hat, hat am Karfreitag (18. April 2025) in Engerazhofen noch eine Chance: um 19:30 beginnt das letzte Passionsspiel für dieses Jahr. Was die vielen hundert Aktiven aus der kleinen Ortschaft bei Leutkirch vor und hinter den Kulissen präsentieren, ist nicht nur Passionsspiel. Es ist Zusammenhalt, Freude, Unterstützung, Freundschaft, Seele und vieles mehr. Wer einmal dabei sein durfte, wird wiederkommen.
Zu eindrücklich ist, was «Menschen wie du und ich» gemeinsam entstehen lassen, wie diese Passion überschwappt auf Tausende Gäste aus der weiten Region.

Spielleiter Alfred Sipple gebührt unser großer Dank. Er hat gemeinsam mit seinem tatkräftigen Team unseren Ausflug mit Pfarrer Dr. Markus Walser (Ruggell, Fürstentum Liechtenstein, mit vorgängigem Gottesdienst in der La Salette Kapelle) ebenso zu einem Erlebnis werden lassen wie den gesamten Abend, den man für uns nicht hätte besser organisieren können.
Annemarie und Ulrich Gassner aus Vaduz schufen eine ganz besondere Stimmung mit ihren Familienmitgliedern aus Engerazhofen – wer hätte vermutet, dass Triesenberg FL und Engerazhofen DE sich sooo viel zu sagen haben!

Insgesamt ein wunderbarer unvergesslicher Tag! Fazit: Karfreitag, 18. April 2025, oder Palmsonntag, 14. April 2030, oder Karfreitag 19, April 2030 – Termine notieren, Termine wahrnehmen!

Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank! Vergelts Gott!
Monika und Markus Schädler im Namen der ganzen Gruppe
Veronika Bauer Veronika Bauer aus Bad Mergentheim schrieb am April 14, 2025 um 2:00 pm
Ich wurde durch einen Freund auf die Passionsspiele aufmerksam gemacht. Der Artikel darüber im katholischen Sonntagsblatt gab dann den letztendlichen Ausschlag, dass ich mir trotz 240 km Anfahrt das Schauspiel ansehen wollte und ich habe es nicht bereut.

Es war sehr berührend und faszinierend mit wieviel Engagement und Leidenschaft das Leben und Sterben Jesu gespielt wurde. Von ganz jung bis alt waren die Schauspieler sehr authentisch und mit Herzblut bei der Sache.

Wenn ich einen kleinen Kritikpunkt anmerken dürfte, dann wäre es die Auswahl der musikalischen Umrahmung. Das war m.E. nicht für jede Szene so ganz passend. Aber im Ganzen war es ein wundervolles Erlebnis, das noch lange in mir nachklingt.

Danke!
Thomas Maria Renz Thomas Maria Renz aus Rottenburg schrieb am April 14, 2025 um 11:52 am
Ein herzliches Vergelt‘s Gott und ein ganz großes Lob allen Mitwirkenden (vor und hinter den Kulissen) an der gestrigen Aufführung des Passionsspiels in Engerazhofen, das mich sehr bewegt und inspiriert hat!

Der Leidensweg Jesu wurde ganz authentisch und leicht nachvollziehbar aufgeführt, so dass man gut „mitgehen“ konnte. Besonders beeindruckend fand ich, dass der Beifall schon vor Beginn gespendet wurde, das Passionsspiel selbst aber in Stille zu Ende ging, so dass man in innerer Ruhe, Sammlung und Nachdenklichkeit das Gelände wieder verlassen konnte. Damit wird sozusagen der Teppich ausgerollt, um diese besonderen Tage vor Ostern auch in innerer Sammlung zu begehen.

Daher nochmals ein großes Kompliment und Dankeschön allen, die sich seit Monaten mit erheblichem Aufwand für die Aufführungen engagiert haben. Ich bin mir sicher, dass dieser Aufwand sich auf alle Fälle gelohnt hat!

Weihbischof Thomas Maria Renz
Braun Harald Braun Harald aus 73084 Salach schrieb am April 14, 2025 um 9:40 am
Das war am 12. April ein tolles Erlebnis, welches wir Dank ihnen genießen durften. Dieses Passionsspiel führt uns die Verletzlichkeit der Gesellschaft vor Augen und regt wirklich zum Nachdenken an.
Ein ganz großes Lob an die Organisatoren und Mitwirkenden. Was so ein Dorf auf die Beine stellen kann, alle Achtung. Ein Ereignis bei der Spielszene des Abendmahls hat uns ganz besonders beeindruckt. Eine Sternschnuppe bestimmt 5 Sekunden lang zu sehen, verglühte hinter den Kulissen. Wir werden noch lange über diesen Abend erzählen.

Harald und Marianne Braun
Eugen Seefelder Eugen Seefelder aus Kißlegg schrieb am April 13, 2025 um 6:55 am
Allen Akteuren ein großes Lob für die wunderbare Aufführung!
So wird die Passion Jesu erlebbar im Gegensatz zum langweiligen Gottesdienst in der Kirche (nur zuhören).
Ein kleiner Mangel: Ausleuchtung der Akteure: Gesichter sind nur schwer zu erkennen, bitte mit Lichtkegel begleiten von Anfang an!
Herzlichen Dank für die ergreifende religiöse Erfahrung!
Eugen Seefelder
Maria G.N. Maria G.N. aus Argenbühl schrieb am April 12, 2025 um 8:48 pm
Heute am 12.4.25 haben wir die Passionsspiele angeschaut. Wir sind mit dem ganzen Ablauf vollkommen zufrieden!!

Wir finden die Idee, dass ein Dorf zusammentut und so etwas auf die Beine stellt, hervorragend! So wird die biblische Geschichte praktiziert!

Vielen Dank und wir wünschen Euch, dass diese Tradition noch lange weiterlebt!
M und K
Martina Herrmann Martina Herrmann schrieb am Mai 2, 2015 um 11:50 am
Hallo IHR Engerazhofer,
es war ein absolutes Erlebnis für mich!
Sehr gelungene Aufführung.
Toll gemacht, danke dass ich diese Passionsspiele anschauen durfte!
Weiter so in 5 Jahren.
Bine Bine schrieb am April 20, 2015 um 5:52 pm
Hallo,

wirklich sehr gute Arbeit. Habe gestern zum ersten Mal mit meine Eltern die Passionspiele angeschaut. Meine Eltern waren 2010 schon mal haben so geschwärmt das ich sie mir dieses Jahr selbst anschauen wollte. Habe keine Kritik, die Darsteller wirklich klasse als ob sie Profis wären - toll, wirklich. Einziger Kritik Punkt das Wetter aber dafür könnt ihr ja nichts es war sehr kalt habe bei den Endszenen am Kreuz ganz schön vor kälte gezitter. Der Jesus Darsteller Herr Netzer hat mir in dem moment dann aber noch mehr leid getan mit seinem halbnackten Oberkörper bei der kälte. Aber wie gesagt ein wirklich schönes erlebnis für mich Danke dafür macht so weiter.

Bine
Heidi Müller Heidi Müller schrieb am April 20, 2015 um 1:22 pm
Wir waren zum zweiten Mal bei euren Passionsspielen und wieder ebenso beeindruckt wie das erste Mal vor 5 Jahren. Inmitten der Natur zu sitzen und das Geschehen aus nächster Nähe zu erleben hat schon etwas ganz Besonderes! Die grosse Menge an Volk hat uns besonders gefallen. Ein grosses Lob geht an Jesus-Darsteller Erwin Netzer, der wieder sehr überzeugend gespielt hat!
Es ist schön, wenn so viele Leute vor und hinter den Kulissen zusammenarbeiten und so zum Gelingen des Ganzen beitragen.
Werner U. Werner U. schrieb am April 19, 2015 um 4:29 pm
Auch als aktiver Mitspieler aus dem Volk, der die Passionsspiele Engerazhofen zum dritten Mal miterlebt und der mit der Amtskirche so gar nichts am Hut hat, ist es immer noch ein sehr emotionales Erlebnis, wie dieser Mensch Jesus mit „Hosianna“ begrüßt wird und mit dem Ruf „kreuzigt ihn“ vor dem Panorama der Allgäuer Alpen, hingerichtet wird.
Werner U.
Hubel Gertrud Bopfingen Hubel Gertrud Bopfingen schrieb am April 19, 2015 um 7:10 am
Ein großes Lob an die Gemeinde Engeratzhofen für so eine großartige Leistung. Wie bereits vor 5 Jahren war es wieder für mich sehr beeindruckend. Die Kulisse, die Darstellung der Passion, da Miteinander von Menschen (dazu die Tiere) ist wunderbar.
Nochmals großes Lob.
Wrobel, Waldemar Wrobel, Waldemar schrieb am April 17, 2015 um 7:40 pm
www.passionsspiele-engerazhofen.de

Allen Mitwirkenden möchte ich meinen Dank aussprechen für die tolle Gemeinschaft, Bereitschaft beim Spiel mitzuwirken, für die enorme Leistung von Alfred Sipple sowie Erwin Netzer und allen die unsere Spiele mittragen.
Danke Euch für diese Form der Verkündigung der Botschaft Christi.
Euer ehemaliger Pfr.
Passionsspiele Engerazhofen Passionsspiele Engerazhofen schrieb am Januar 14, 2015 um 10:22 pm
Hallo liebe Besucher,
wir freuen uns auf Ihre Kommentare, Kritik und Anregungen zu unserem Spiel. Natürlich hören wir auch ein Lob mal ganz gerne!